-
Die Camargue – ein Highlight?
Ich denke viele kennen sie, die typischen Bilder, die man gezeigt bekommt, wenn der Name Camargue fällt: Vögel, insbesondre Flamingos, weiße Pferde und schwarze kompakte Stiere mit großen Hörnern in einer weiten, unberührten Landschaft. So in der Art muss wohl auch meine Vorstellung gewesen sein, die immer wieder, über Jahre, den Wunsch aufkommen ließ mal einen Urlaub dort zu verbringen. Naiv, oder? Ich frage mich auf jeden Fall, was ich mir dabei gedacht habe, das verkaufte Bild mehr oder weniger unreflektiert zu übernehmen. Tatsächlich wurde ich das erste Mal stutzig, als mein Kumpel Ralf mir von unterwegs schrieb, dass die Gegend ihnen nicht so gefallen hätte. Die Bilder, die er…
-
Südfrankreich 2023 – Teil2: Herault
Wir verließen die Camargue und fuhren die A9 in Richtung Montpelliers. Ca. 130 km waren es nur bis nach Sérignan-Plage, wo wir auf dem gleichnamigen Yello! Campingplatz eine Parzelle gebucht hatten. Wir erreichten den Campingplatz ohne Probleme und waren schon bei der Einfahrt auf das Gelände des Campingplatzes überrascht. Perfekte Organisation, mehrsprachige Rezeption, alles vorbereitet und die Prozedur des Check-Ins dauerte keine 5 Minuten. Wir fuhren auf durch die Schranke, die sich mittels PinCode öffnen lies, auf den Platz und waren noch ein ganzes Stück unterwegs, bis wir unsere Parzelle erreichten. Der Platz ist riesig. Unsere Parzelle war es auch. Da hätte neben unserem Auto und dem Shelter noch locker…
-
Südfrankreich 2023 – Teil1: Camargue
Mittwoch nach der Arbeit starteten wir auf die erste Etappe nach Luxemburg, wo wir in Kockelscheuer auf dem gleichnamigen Campingplatz für die Nacht gebucht haben. Der Platz liegt recht günstig sowohl für einen Besuch der Stadt als auch für die Durchreise und ist auch von der Ausstattung her völlig in Ordnung. Alles nicht flammneu, aber gepflegt und sauber und mit 25 Euro auch bezahlbar. Die Fahrt verlief wieder erwarten staufrei, immerhin war es der Mittwoch vor Vatertag und nicht nur wir hatten die Idee die freien Tage nicht zu Hause zu verbringen. Nur die letzten 4 Km hatten es in sich. Für die paar Meter durch die Stadt haben wir…
-
Frische Frühlingsbilder aus dem Forstbotanischen Garten
Und das bei bestem Wetter. Es ist immer wieder toll die Entwicklung der Pflanzen zu beobachten.
-
Samstagmorgen im Forstbotanischen Garten
Wir haben uns vorgenommen dieses Jahr die Blütenvielfalt in den botanischen Gärten rund um uns herum nicht zu verpassen und so oft wie möglich einen Spaziergang mit einer kleinen Foto- bzw. Videosession zu verbinden. Und da heute Morgen die Sonne schien… Immer wieder erstaunlich, welche verschiedenen Tulpenblütenformen es gibt. Besonders krass fand ich diese: Magnolien und Kamelien sind praktisch durch, die Rhododendren und Azaleen stehen in den Startlöchern. Die Pfauen waren heute Morgen in Topform. Wahrscheinlich weil außer uns niemand in der Nähe war und sie sich noch recht ungestört gefühlt haben. Wir waren aber auch sehr früh dran und hatten Glück, dass der Garten schon um vor 8.45 offen…
-
Frühling – langsam geht es los.
Nimmt man den Allergiestatus als Maßstab, so ist schon eine ganze Weile Frühling, aber nun kann man es auch langsam überall sehen. So wie bei unserem kurzen Ausflug in den Forstbotanischen Garten.
-
Oasis Park Fuerteventura
Für Fuerteventura hatten wir einen Ausflug zum Oasis Park gebucht, ohne zu wissen was uns da eigentlich erwartet. Auf eigene Faust bot sich nicht wirklich etwas an und die anderen Ausflüge sprachen uns nicht an. Und außerdem: was sollte an einem Park mit Tieren und Pflanzen falsch sein? Und es hat sich gelohnt! Ein absolutes Erlebnis auf ernsthaft 800.000 qm! Ein absolutes Highlight und wärmstens zu empfehlen! Ein paar Bilder vom Sukkulentenbereich und natürlich noch das Video!
-
Unterwegs mit der AIDA Nova
Unsere Kreuzfahrt um die Kanarischen Inseln im November fuhren wir mit der AIDA Nova, die mit ihrem Schwesterschiff Cosma die größten Schiffe der AIDA Flotte darstellen. Die Nova wurde im Dezember 2018 in Dienst gestellt und gehört, wie die Cosma, zur Helios Klasse. Bei Kreuzfahrten stellt sich ja immer die Frage: großes oder lieber kleines Schiff? Für uns haben sich die größeren und damit natürlich auch neueren Schiffe als unsere Favoriten herausgestellt. Das Angebot und die Ausstattung an Bord ist, zumindest bei AIDA, den kleineren Schiffen deutlich überlegen. In den Kabinen merkt man das sofort bei Platz im Badezimmer, aber auch z.B. der Fitnessbereich ist auf Prima, Perla und Nova…
-
Hello Ductrail-NEO!
Nach über 10 Jahren war der Webspace im alten Blog einfach voll. Also machen wir hier einfach weiter! Alles im alten Blog bleibt genau so wie es jetzt ist! Nur Neues erscheint nun hier. Und ich werde mich auf das konzentrieren, was eigentlich mein bzw. unser Ding ist: Reisen und Bilder bzw. Videos.