Reiseberichte
Eigentlich sind wir ja Camper...Also wenn wir mal wieder mit dem Shelter unterwegs sind, steht das hier drin.
-
Zadar / Krka Nationalpark
Zadar war der zweite Hafen unserer Reise und der einzige von dem aus wir einen Ausflug gebucht hatten. Ich mag zwar Städte, vor allem historische, aber noch mehr mag ich die Natur und ein Ausflug zum Krka-Nationalpark war dann doch zu verlockend um ihn nicht zu buchen. Der Nachteil war ist allerdings, dass wir von der Stadt nix mitbekamen. Zadar hat natürlich auch eine lange, venezianisch geprägte Geschichte schon beginnend um das Jahr 1000. In den Folgejahren hatte Zadar, von den Venetianern Zara genannt, sowas wie eine ON-OFF Beziehung mit Venedig. Mal unabhängig, mal venezianisch usw. Zadar hat eine Altstadt zu bieten und vieles mehr, wie z.B. die Meeresorgel, wo…
-
Triest? Ich hör immer nur Venedig!
Schon bei der Auswahl der Reise wunderte ich mich ein wenig, dass Triest und Venedig an der gleichen Position auf der AIDA Übersichtskarte angegeben wurden. Immerhin liegt Venedig genau gegenüber von Triest und mit dem Auto sind es knapp 160km bis in die Dogenstadt. Fun Fact: von Kotor nach Dubrovnik sind es nur 92… OK, einer der von Triest aus angebotenen Ausflüge, ist……Venedig – klar, oder? Nicht umsonst ist Venedig eine der meistbesuchten Städte der Welt. Aber wenn man sich die Bedeutung der Venezianer für die Adria und die Häfen dieser Reise ansieht, kann man das tatsächlich auch verstehen, warum man diese Reise gar nicht machen kann OHNE von oder…
-
Die Camargue – ein Highlight?
Ich denke viele kennen sie, die typischen Bilder, die man gezeigt bekommt, wenn der Name Camargue fällt: Vögel, insbesondre Flamingos, weiße Pferde und schwarze kompakte Stiere mit großen Hörnern in einer weiten, unberührten Landschaft. So in der Art muss wohl auch meine Vorstellung gewesen sein, die immer wieder, über Jahre, den Wunsch aufkommen ließ mal einen Urlaub dort zu verbringen. Naiv, oder? Ich frage mich auf jeden Fall, was ich mir dabei gedacht habe, das verkaufte Bild mehr oder weniger unreflektiert zu übernehmen. Tatsächlich wurde ich das erste Mal stutzig, als mein Kumpel Ralf mir von unterwegs schrieb, dass die Gegend ihnen nicht so gefallen hätte. Die Bilder, die er…
-
Südfrankreich 2023 – Teil2: Herault
Wir verließen die Camargue und fuhren die A9 in Richtung Montpelliers. Ca. 130 km waren es nur bis nach Sérignan-Plage, wo wir auf dem gleichnamigen Yello! Campingplatz eine Parzelle gebucht hatten. Wir erreichten den Campingplatz ohne Probleme und waren schon bei der Einfahrt auf das Gelände des Campingplatzes überrascht. Perfekte Organisation, mehrsprachige Rezeption, alles vorbereitet und die Prozedur des Check-Ins dauerte keine 5 Minuten. Wir fuhren auf durch die Schranke, die sich mittels PinCode öffnen lies, auf den Platz und waren noch ein ganzes Stück unterwegs, bis wir unsere Parzelle erreichten. Der Platz ist riesig. Unsere Parzelle war es auch. Da hätte neben unserem Auto und dem Shelter noch locker…
-
Südfrankreich 2023 – Teil1: Camargue
Mittwoch nach der Arbeit starteten wir auf die erste Etappe nach Luxemburg, wo wir in Kockelscheuer auf dem gleichnamigen Campingplatz für die Nacht gebucht haben. Der Platz liegt recht günstig sowohl für einen Besuch der Stadt als auch für die Durchreise und ist auch von der Ausstattung her völlig in Ordnung. Alles nicht flammneu, aber gepflegt und sauber und mit 25 Euro auch bezahlbar. Die Fahrt verlief wieder erwarten staufrei, immerhin war es der Mittwoch vor Vatertag und nicht nur wir hatten die Idee die freien Tage nicht zu Hause zu verbringen. Nur die letzten 4 Km hatten es in sich. Für die paar Meter durch die Stadt haben wir…