Reisen,  Städte und Objekte

Merħba f‘ Malta

Obwohl mir urlaubsmäßig eigentlich mehr nach üppiger Flora und Fauna ist, waren wir nach 16 Jahren Abstinenz für eine Woche wieder auf Malta, einer Insel, die uns damals derart begeistert hat, dass wir zwischen dem ersten Besuch 1999 und 2009 insgesamt 5mal dort waren.
Für seine üppigen Wälder und Massen von Tieren ist die Inselgruppe ja nun wirklich nicht bekannt, aber eines hat Malta dann doch zu bieten: Geschichte! Und zwar volle Dröhnung!
Und die wollte ich mir tatsächlich nochmal geben, denn speziell die Ordensritter haben es mir angetan. Und damals gaben wir die deutlich spärlicher vorhandene Mark bzw. Euro lieber für Bier und Burger oder eine Jeeptour aus als für den Eintritt in ein Museum.
Unser Hotel, das SeaView, lag im Touristenort Buggibah/Qawra. Dort waren wir vor Jahren schon einmal untergebracht. Aber es hat sich viel getan, es wurde viel gebaut und auch während unseres Aufenthaltes wurde noch fleißig für die Saison gebastelt.

Bei einem Spaziergang erkundeten wir die Gegend. Vieles kannten wir noch, einiges kam uns bekannt vor und manches war uns völlig neu. So zum Beispiel das 2003 eröffnete Aquarium, das direkt an der Küste im hinteren Teil von Qawra erbaut wurde.
Der Vorplatz wird wohl ganz gerne als Treffpunkt aller Art genutzt, Sonntags wohl vor allem von den Classic Car Fans. Ein entsprechendes Museum (https://www.classiccarsmalta.com) befindet sich ebenfalls in Qawra keinen Kilometer entfernt.

Wir schauten uns die versammelten Autos mal genauer an – einige sehr schöne Exemplare dabei, von denen ich den einen oder anderen schon mitgenommen hätte. Die Tage geht es dann nach Valetta um endlich den Großmeisterpalast von innen zu sehen.