Reisen
Reisen, die Quintessenz des Lebens
-
Malta Aquarium
Nach ca. 2 jähriger Bauzeit 2013 eröffnet war das Aquarium Maltas für uns natürlich auch völlig neu. Interessant ist auch die Lage in Qawra dirkt am Meer an der Promenade. Eigentlich eine ungewöhnliche Lage für ein Aquarium. An Valetta oder eine der anderen etwas größeren Städte hätte ich eher als möglichen Standort für so ein Bauwerk gedacht, nicht mitten im Touristenort. Aber das ist Absicht. Das Projekt: „Malta National Aquarium“ erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20.000 Quadratmetern und umfasst ein Aquarium, einen öffentlich zugänglichen Aussichtspunkt an der Promenade, ein mehrstöckiges Parkhaus, Einrichtungen für lokale Tauchschulen, Gastronomiebetriebe einschließlich eines Strandclubs, einen Souvenirladen und einen Touristeninformationsstand.Das Malta National Aquarium verfügt…
-
Valetta Großmeisterpalast
Mit dem Bus kam man früher schon sehr gut über die Insel und das hat sich auch bis heute nicht geändert. Also wählten wir den Bus für den Ausflug nach Valetta, wo ich mir endlich einmal den Großmeisterpalast anschauen wollte. Zwar waren wir schon oft in Valetta, aber bis in den Palast habe ich es nie geschafft. Entweder war es mir damals das Geld nicht wert oder der Palast war nicht zugänglich.Egal, nun sollte es dann soweit sein. Was uns als erstes auffiel: das Busrondell am Tritonenbrunnen gibt es nicht mehr. Das neue und deutlich gewachsene Busterminal ist ein wenig vor die Stadt gewandert. Hab mal in den alten Bildern…
-
Merħba f‘ Malta
Obwohl mir urlaubsmäßig eigentlich mehr nach üppiger Flora und Fauna ist, waren wir nach 16 Jahren Abstinenz für eine Woche wieder auf Malta, einer Insel, die uns damals derart begeistert hat, dass wir zwischen dem ersten Besuch 1999 und 2009 insgesamt 5mal dort waren.Für seine üppigen Wälder und Massen von Tieren ist die Inselgruppe ja nun wirklich nicht bekannt, aber eines hat Malta dann doch zu bieten: Geschichte! Und zwar volle Dröhnung!Und die wollte ich mir tatsächlich nochmal geben, denn speziell die Ordensritter haben es mir angetan. Und damals gaben wir die deutlich spärlicher vorhandene Mark bzw. Euro lieber für Bier und Burger oder eine Jeeptour aus als für den…
-
Zadar / Krka Nationalpark
Zadar war der zweite Hafen unserer Reise und der einzige von dem aus wir einen Ausflug gebucht hatten. Ich mag zwar Städte, vor allem historische, aber noch mehr mag ich die Natur und ein Ausflug zum Krka-Nationalpark war dann doch zu verlockend um ihn nicht zu buchen. Der Nachteil war ist allerdings, dass wir von der Stadt nix mitbekamen.Zadar hat natürlich auch eine lange, venezianisch geprägte Geschichte schon beginnend um das Jahr 1000. In den Folgejahren hatte Zadar, von den Venetianern Zara genannt, sowas wie eine ON-OFF Beziehung mit Venedig. Mal unabhängig, mal venezianisch usw.Zadar hat eine Altstadt zu bieten und vieles mehr, wie z.B. die Meeresorgel, wo durch eine…
-
Kotor
Weiter ging unsere Reise nach Montenegro, genauer nach Kotor. Kotor war mir vor dieser Reise nur als Abkürzung für das Computerspiel „Knights of the Old Republic“ von Lucas Arts bekannt und um ehrlich zu sein, bis auf die Information, dass wir in Kotor die Treppe zur Kirche hoch wollten, hatte ich mich in keiner Weise auf den Besuch vorbereitet.Ich glaube ich hatte, außer der dringend benötigten Erholung und Königsmund aka Dubrovnik, einfach nichts von dieser Reise erwartet, außer dass wir sie antreten und gesund beenden würden. Ich fand ja die Anreise nach Zadar schon imposant, wo wir mit der Blu den vorgelagerten Inseln schon recht nah kamen, aber die Einfahrt…