-
Zoo Berlin
Der Zoo in Berlin war auf jeden Fall eine Reise wert, nicht nur wegen der Pandas. Gerne hätten wir auch noch den Berliner Tiergarten besucht, aber das war leider wettertechnisch nicht drin.Neben den Braunbären, die ich beim fressen erwischt habe, konnte ich noch ein paar schöne Bilder machen. Aber zuerst zu den Braunbären: Der Bartgeier: Timon, das Warzenschwein, war auch da: Das Pinguingehege war etwas klein, aber schön gemacht. Der Otter hatte auch nur wenig Lust auf Bewegung, er kostete die raren Sonnenstunden aus. Ebenso die Löwen: Wie man sehen kann, ging es auch in den anderen Gehegen eher gemütlich zu. Ein Sichuan-Takin. Zitat aus der Beschreibung des Zoos Berlin:…
-
Bei den Pandas in Berlin
Ein langgehegter Traum war der Besuch eines Zoos mit Pandas, und zwar den „richtigen“, den „großen“, meinen absoluten Lieblingstieren. In Frankreich hatte das letztes Jahr leider nicht mehr geklappt. Nun sollte es im Berliner Zoo endlich klappen. Leider blieben die Bärchen aufgrund des eher bescheidenen Wetters schön im Haus, statt wie gehofft im Gehege rumzutollen. Naja, besser als nix, obwohl filmen durch die Scheiben, besonders ohne Polfilter, natürlich nicht so dolle is. Dazu war es auch ziemlich voll und einen Platz zum filmen zu ergattern war nicht einfach. Aber ich hab ja Geduld. Leni und Lotti haben sich dann aber auch ins Zeug gelegt um uns ein wenig was zu…
-
Malta Aquarium
Nach ca. 2 jähriger Bauzeit 2013 eröffnet war das Aquarium Maltas für uns natürlich auch völlig neu. Interessant ist auch die Lage in Qawra dirkt am Meer an der Promenade. Eigentlich eine ungewöhnliche Lage für ein Aquarium. An Valetta oder eine der anderen etwas größeren Städte hätte ich eher als möglichen Standort für so ein Bauwerk gedacht, nicht mitten im Touristenort. Aber das ist Absicht. Das Projekt: „Malta National Aquarium“ erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20.000 Quadratmetern und umfasst ein Aquarium, einen öffentlich zugänglichen Aussichtspunkt an der Promenade, ein mehrstöckiges Parkhaus, Einrichtungen für lokale Tauchschulen, Gastronomiebetriebe einschließlich eines Strandclubs, einen Souvenirladen und einen Touristeninformationsstand.Das Malta National Aquarium verfügt…
-
Merħba f‘ Malta
Obwohl mir urlaubsmäßig eigentlich mehr nach üppiger Flora und Fauna ist, waren wir nach 16 Jahren Abstinenz für eine Woche wieder auf Malta, einer Insel, die uns damals derart begeistert hat, dass wir zwischen dem ersten Besuch 1999 und 2009 insgesamt 5mal dort waren.Für seine üppigen Wälder und Massen von Tieren ist die Inselgruppe ja nun wirklich nicht bekannt, aber eines hat Malta dann doch zu bieten: Geschichte! Und zwar volle Dröhnung!Und die wollte ich mir tatsächlich nochmal geben, denn speziell die Ordensritter haben es mir angetan. Und damals gaben wir die deutlich spärlicher vorhandene Mark bzw. Euro lieber für Bier und Burger oder eine Jeeptour aus als für den…
-
Foto-Trip: Zoo Köln
Vor einiger Zeit habe ich mir das Super-Tele-Zoom-Objektiv 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Sports gekauft um mir den Tierfotografie-Traum zu erfüllen. Den ersten richtigen Einsatz hatte es aber erst heute im Kölner Zoo. Die 4 kg auf Dauer herumzutragen ist im Übrigen eine echte Herausforderung und filmen geht damit ohne Stativ leider nicht. Das muss man wissen. Dafür ist die Bildqualität alle erste Sahne. Ich bin für den ersten Ausflug mehr als zufrieden. Ganz am Anfang kamen wir zu den Erdmännchen. Die wirklich allerersten Bilder mit der neuen Kamera und dem Objektiv. Auf dem Weg zu den Flamingos konnte ich noch den Halsband-Wehrvogel ablichten. Das satte Orange der Flamingos ist…
-
Zadar / Krka Nationalpark
Zadar war der zweite Hafen unserer Reise und der einzige von dem aus wir einen Ausflug gebucht hatten. Ich mag zwar Städte, vor allem historische, aber noch mehr mag ich die Natur und ein Ausflug zum Krka-Nationalpark war dann doch zu verlockend um ihn nicht zu buchen. Der Nachteil war ist allerdings, dass wir von der Stadt nix mitbekamen.Zadar hat natürlich auch eine lange, venezianisch geprägte Geschichte schon beginnend um das Jahr 1000. In den Folgejahren hatte Zadar, von den Venetianern Zara genannt, sowas wie eine ON-OFF Beziehung mit Venedig. Mal unabhängig, mal venezianisch usw.Zadar hat eine Altstadt zu bieten und vieles mehr, wie z.B. die Meeresorgel, wo durch eine…